Tomatensorten M-P
Pachino
Stabtomate - „Orange Pfläumchen“
Stabtomate - Mittelhoch wachsende Stabtomate mit kleinen ca. 2 cm, roten, zweikammerigen Früchten, die in Trauben von bis zu 12 Früchten wachsen.
Sehr fest.
Pearls Yellow Pink
Stabtomate - Saftige, süß-aromatische Stabtomate mit gelb-rot marmorierten Früchten.
Pendulina
Buschtomate, Ampeltomate
Sehr schön gefärbte, orangegelbe, nahezu eiförmige Früchte – knapp über 4 cm hoch etwa 3 cm breit.
Saftig, wohlschmeckende Ampelsorte, die sehr früh, meist ab Anfang Juli, reift.
Perlenschnur Gelb
Stabtomate, Spaliertomate
Eine orangegelbe Johannisbeertomate. Mehrtriebige zu ziehende Sorte, die selbst dann noch über 2 m hoch wird. Früchte etwa 13 bis 15 mm groß, glänzend orangegelb! Früchte in oft einfachen, teils aber auch 1 bis 2 x gegabelten Trauben von 20 bis 30 cm lang.
Pervaya Lyubor
Stabtomate - „Erste Liebe“
Kartoffelblättrige Stabtomate mit mittelgroßen bis großen, dunkel purpurfarbene Früchte.
Petite Pomme Blanche
Stabtomate, Spaliertomate
Außergewöhnliche Obsttomate mit weiß-gelben Früchten. Wahrscheinlich eine Johannisbeertomate. Nicht so dünntriebig und feinlaubig wie andere Johannisbeertomaten, eher wuchtig.
Petite Pomme Red
Stabtomate, Spaliertomate
Außergewöhnliche Obsttomate mit kleinen roten Früchten. Wahrscheinlich eine Johannisbeertomate. Nicht so dünntriebig und feinlaubig wie andere Johannisbeertomaten, eher wuchtig.
Ping Pong
Stabtomate
Goldorange Obsttomate aus China. Kugelrunde Früchte, die etwa 15 bis 20 g wiegen, fest und gut lagerfähig sind.
Durchmesser etwa 30mm. 2 Fruchtkammern. Fast kein Stielansatz. Ungewöhnlich lange, meist ein- bis dreimal gegabelte Trauben.
Überaus hoher Ertrag an wunderschönen, sehr platzfesten Früchten. Robust und gesund im Wuchs. Mittelhoch, bis 2 m.
Pink Brandywine
Stabtomate
Große. flachrunde, pinkfarben bis rote Fleischtomate. Krankheitsempfindlich, jedoch hervorragender, aromatischer Geschmack. Fruchtgewicht etwa 180 bis 250 g. Durchmesser bis 8cm. Kartoffelblättrig.
Pink Ei
Stabtomate
Eine der ungewöhnlichsten Stabtomaten überhaupt. Die zunächst wässern-gelblichen, länglich-eiförmigen Früchte wandeln ihre Früchte wandeln ihre Farbe von Hellrosa in Pink.
Diese Sorte fällt im Garten zwischen anderen Tomaten aufgrund der Fruchtfarbe sofort auf.
Pink Grapefruit
Stabtomate
Außergewöhnliche gelbe Tomate. Innen zum Teil rote und grüne Einschlüsse. Beim Auseinanderschneiden erkennt man ein rötliches Zentrum, das von smaragdgrünen Fruchtkammern umgeben ist. Die Fruchtwände hingegen sind von gelber Farbe.
Pink Lemon
Stabtomate
Bis 400 g schwere, runde, abgeflachte, gelb-orange Früchte mit rotem Zentrum. Sehr aromatisch.
Eine der besten zweifarbigen Sorten. Die Sortenbezeichnung bezieht sich auf die Zweifarbigkeit der Früchte, die sehr große, platte Riesenfleischtomaten sind. Am deutlichsten wird die Zwei-Farbigkeit bei aufgeschnittenen Früchten. Das Zentrum ist knall rotorange und zur Fruchtwand hin rein gelb.
Pink Mini-Fleisch
Stabtomate
Pink-rote kräftig wachsende Stabtomate mit etwa 50 g schweren, kantig, runden, ähnlich wie Fleischtomaten anmutenden Früchten.
Pink Peach
Stabtomate
Pinkfarbene, behaarte Pfirsichtomate. Mittelgroße Stabtomate, die leider durch die Behaarung sehr anfällig auf Braunfäule ist.
Pink Russian 117
Stabtomate
Pinkfarbene, sehr große, herzförmige Sorte. Vorzügliches Aroma, ertragreich und gesund.
Pink Yellow
Stabtomate
Große eiförmige bis herzförmige Stabtomate, gelb oder gelborange mit roter Spitze.
Pinkfarbene Wildtomate
Stabtomate, Spaliertomate
Trägt viele kleine 15 mm, kugelrunde Früchtchen mit ursprünglichem Aroma. Saftreich. Ungewöhnlich in der Farbe, da pinkfarben. Eine überaus hoch wachsende Stabtomate bis 4 m, die am besten am Spalier gezogen wird.
Pinkne Rita
Stabtomate
Hochwachsende Stabtomate mit rot bis pinkfarbenen etwa 6 cm großen, meist runden, bis 150 g schweren Früchten.
Piroka
Stabtomate
Starkwachsende Stabtomate mit üppigen Fruchttrauben. Flachrund bis platt, mittelgroße bis große, mittel- bis scharlachrote Früchte mit mittlerer Rippung.
Plum Lemon
Stabtomate
Kuriose, mittelhohe Stabtomate. Zitronengelbe und Zitronenförmige Früchte mit Spitze, die in üppigen, breiten Trauben hängen. Meist zwei Fruchtkammern. Innen hohl, dicke Fruchtwand. Absolut platzfest und gut lagerbar. Zwischen 50 und 80 g schwer, durchschnittlich 55 g.
Polnischer Riese
Stabtomate - Eine große, vielkammerige, dunkel lilarot- himberfarbige Stabtomate aus Polen mit runden, nicht gerippten Früchten. Sehr kräftige und wüchsige, kartoffelblättrige Pflanzen. Durchschnittliches Fruchtgewicht etwa 300 g.
Poma Amoris
Stabtomate - Eine niedrige Stabtomate von etwa 1,2 m mit gelben 10 bis 50 g schweren mild schmeckenden Früchten.
Pomodore di Cantenna
Stabtomate - Platte Fleischtomate. Eine mittelgroße bis große rot- bordeaux farbene Fleischtomate mit platten, gerippten Früchten und mit extrem wulstig-großem Nabel am Blütenpol. Ungewöhnliche Fruchtform. Sehr schöne Form und Farbe.
Pomodoro
Stabtomate - Platte Fleischtomate. Eine mittelgroße bis große rot- bordeaux farbene Fleischtomate mit platten Früchten und mit extrem wulstig-großem Nabel am Blütenpol. Ungewöhnliche Fruchtform.
Ponderosa Golden
Stabtomate - Kräftige Stabtomate mit mittelgroßen bis sehr großen, wohlschmeckenden gelborange Früchte mit roter Flammung.
Alte Sorte aus Virginia. Platt und oft stark gerippt.
Prize of the Trial
Stabtomate - Eine der schönsten orangefarbigen Stabtomaten. Die Früchte sind nicht immer gleichmäßig groß, doch herrlich orange durchfärbt. Meist rund bis etwas platt.
Purple Price
Stabtomate - Eine Pflanze mit runden und sehr dunklen braunroten Früchten, oben mit schwacher, bis zur Fruchtmitte reichender Kappe. Gewicht variiert und schwankt zwischen 80 und 150 g.
Purple Smudge
Stabtomate - Rund, rot-purpurn gefleckt, sehr aromatisch, 300g, langer, hoher Ertrag. Eine sehr ungewöhnlich gefärbte Frucht, hellere und dunklere Flecken, die sich ohne System abwechseln. Tendenziell ist die recht dunkle Frucht aber purpurn bis weinrot mit vom Stielansatz her mehr oder weniger intensiven dunkelgrünen Streifen.
Purpur Kalebasse
Stabtomate - Stark gerippte, sehr platte Frucht von tiefrot-brauner Farbe. Viele Fruchtkammern. Stabtomate von mittel hohem Wuchs.
Seite 2 von 2